Klangwellen Anpassverfahren –
Optimierung des Sprachverstehens in Gesellschaft

Können Sie mindestens eine der folgenden Fragen mit „JA“ beantworten?

Ich trage selber Hörgeräte und es gibt gute Gründe, warum diese Situationen auftreten können. In unserem modernen Hörstudio bieten wir ein einzigartiges Angebot in Beuel.

Was ist das Klangwellen-Anpassverfahren?

Hierbei wird die Hörgeräteeinstellung an Ihr subjektives Klang- und Lautheitsempfinden angepasst. Dies ermöglicht ein realitätsnahes Hören.
Anpassverfahren sind die Grundlage jeder Hörgeräteeinstellung, um das Sprachverstehen zu optimieren und an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

Was verbessert das Klangwellen-Anpassverfahren für Sie?

Sprachverstehen und Klangqualität in Gesellschaft

Durch einen ausgewogenen Klang reduziert sich die Höranstrengung in Gesellschaft. Ein natürliches Klangbild mit mehr Hörkomfort wird erzeugt, womit verschiedene Hörsituationen weniger belastend und schrill wahrgenommen werden.

Räumliches Hören

Sie werden von hinten angesprochen und haben es nicht verstanden? Während das Gehirn im Hörzentrum verarbeitet aus welcher Richtung die Stimme kommt, geht das erste Wort des Gespräches schon verloren. Sie „hinken“ also dem Gespräch hinterher und können dem wesentlichen Inhalt erst zu spät folgen. Durch das Klangwellen-Anpassverfahren optimieren wir das räumlichen Hören und verbessern somit das Sprachverstehen.

Hörgeräte untereinander vergleichbar machen - ohne Abstriche

Verbesserte Akzeptanz

Mit unserer langjährigen Erfahrung und der individuellen Klangwellen-Einstellung werden wir bereits mit der ersten Anpassung Ihren Hörbedarf verbessern. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ihr Hörsystem regelmäßig tragen, steigt. Hörgeräte, die in der Schublade verstauben, gibt es nicht mehr! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns – Sie sind auch mit bereits vorhandenen Geräten herzlich willkommen!

Wie funktioniert das Klangwellen-Anpassverfahren?

Mit dieser KlangBalance – Methode ist es möglich, sowohl den monauralen als auch den binauralen Lautheitsabgleich in Echtzeit zu betrachten. Wir analysieren in jedem einzelnen Frequenzband Ihre Hörsysteme, um sie präzise einstellen zu können.

Grundlage hierfür ist unser modern eingerichtetes Hörstudio. Modernste Messtechnik und ein 4.1 Soundsystem von Bose ermöglichen es, identische Hörsituationen vor Ort zu simulieren. Das Ergebnis ist ein Klangbild, das so individuell ist wie Sie.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mein aktuelles Hörgeräte mit der Klangwellen-Software anpassen lassen?

Ja, alle handelsübliche Hörgeräte können mit dieser Software angepasst werden. Für Fragen steht Ihnen das Team von Westphal Hörgeräte jederzeit gern zur Verfügung.

Eine einzigartige Hörgeräteanpassung, die den Höreinfluss von Alltagssituationen in Echtzeit überprüft. Auf dieser Basis können technische Anpassungen am Hörgerät, optimal abgestimmt für die Hörbedürfnisse, vorgenommen werden.

Bereits mit der ersten Anpassung werden Sie ein natürlicheres Klangbild hören. Weitere Feinanpassungen finden ebenfalls über die Klangwelt statt.

Die Klangwellen-Software kann für alle Arten von Hörverlust eingesetzt werden. Dazu zählen Altersschwerhörigkeit, Hochtonsteilabfälle, Mitteltonsenken oder Resthörfähigkeit. Einen großen Mehrwert erhalten auch einseitige Versorgungen mit einem CROS-Hörgerät.

Kunden von Westphal Hörgeräte erhalten beim Kauf eines Hörgerätes die Klangwellen Anpassung ohne Aufpreis dazu. Falls Sie das Hörgerät nicht bei uns erworben haben, finden wir für Sie ein spezielles, kostengünstiges Angebot. Sollte die Einstellung nicht gefallen, bekommen Sie Ihr Geld zurück.

Kontakt

So erreichen Sie uns

Getreu unserem Motto:
„Hören verbindet“
haben wir immer ein offenes Ohr für Sie!